weitere Informationen entnehmen Sie der Tagespresse.
Wir haben viele feste Aktivitäten.
Neu: Weihnachtliche plattdeutsche Geschichten unter „Plattdeutscher Kreis“
Boule
Der erste Spielabend fand bei sommerlichem Wetter am 6.7.2017 statt und hatte eine gute Resonanz. Kennenlernen und Erfahrung sammeln stand im Vordergrund, trotzdem wurde um jeden Millimeter gefeilscht.
Die Boulebahn mit einer Turniergröße von 15 x 4 Metern ist fertiggestellt und die offizielle Eröffnung, mit einem gemütlichen Umtrunk und Gegrilltem, erfolgte am...Plattdeutscher Kreis
Auf Anregung einiger interessierter Weweraner erfolgte im Herbst 2010 dieGründung unseres plattdeutschen Kreises im Heimatbundhaus.Anfangs waren wir nur eine sehr kleine Runde, die sich zusammengefunden hattemit dem Vorsatz, die plattdeutsche Sprache vor dem Aussterben zu bewahrenund altes Brauchtum wieder aufleben zu lassen.Dieser Gedanke ist auf erfreuliche Resonanz gestoßen, sodass sich dieTeilnehmerzahl der interessierten „Plattdeutschen“ inzwischen...
Wanderungen
Bogenschießen beim Heimatbund
Seit dem Frühjahr 2015 richtet der Heimatbund Wewer in Kooperation mit dem Jugendtreff regelmäßig das Bogenschießen für Jugendliche aus. Ab dem 15.9.2021 findet unter Anleitung von Peter Jekosch mittwochs ab 16.00 Uhr auch Bogenschießen für Erwachsene statt. Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Kalender. Aktivitäten finden unter Beachtung der gültigen Corona Vorschriften statt. ...
Die Frauengymnastikgruppe des Heimatbundes
Mit der Gründung der Frauengymnastikgruppe des Heimatbundes vor über 42 Jahren wurde das Interesse junger Frauen an sportlicher Betätigung gedeckt. Sie sollten neben Haushalt und Beruf auch etwas für ihre körperliche Fitness tun. Die Begeisterung für das neue Angebot war in den ersten Jahren so groß, dass zeitweise keine weiteren Mitglieder aufgenommen werden konnten. Bei...
Spieleabend
Seit vielen Jahren werden im Heimatbundhaus Gesellschaftsspiele, auch Kartenspiele, gespielt. Mit durchschnittlich 12 Spielern pro Spieleabend werden altbekannte Spiele, „Mensch ärgere Dich nicht“ und „Skat“, aber auch neue Spiele, „Rummikub“, „Can`t Stop“ und „6 nimmt“ mit viel Gaudi und Freude, gespielt. Der Spieleabend findet jeden dritten Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr im Heimatbundhaus auf...
Gedenktafeln
Wie kann man die Wewersche Geschichte geeignet präsentieren? Die erste Initiative des Heimatbundes war die Verlegung des Schienenstücks mit den neu gestrichenen Radsätzen zum ehemaligen Wewerschen Bahnhof an der Wasserburg. Die neu erstellte Gedenktafel weist auf den Bau, die Nutzung und den Abriss des Bahnhofgebäudes hin. 1898 wurde die Bahnlinie Paderborn - Büren eröffnet mit...
Ehrungen
Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft bei der Mitgliederversammlung 2022: v.l.: Susann Bolte (Kassiererin), Werner Koschut, Antonia Schonlau (Geschäftsführerin), Volker Odenbach (Vorsitzender), Wiltrud Koschut, Franz-Josef Thiele, Mathilde Thiele, Dorothea Müller-Schmechting, Herbert Müller, Manfred Rochell (2. Vorsitzender). Foto: Bernhard Karau / Heimatbund (Quelle: Westf. Volksblatt) Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2021 wurden geehrt: Antonia Schonlau...